Wer von intelligenten Verträgen spricht, erwähnt schnell Ethereum oder andere Blockkettenprotokolle. Sie können jedoch auch intelligente Verträge auf Bitcoin ausführen. Wie genau funktioniert das und wie ist der Stand der Entwicklung?
1000 Euro Bitcoin ohne Provision kaufen? Erste Schritte bei Bitvavo
Marken auf Bitcoin
Zusätzlich zu den bekannten Hashed Timelock Contracts (HTLC) für Lightning und den Discreet Log Contracts für die Verknüpfung mit Daten aus der realen Welt können Sie (in Zukunft) auch Token auf Bitcoin ausgeben. Dies ist im Wesentlichen eine ERC-20-Variante für Bitcoin .
Technisch gesehen ist dies jedoch ganz anders. Es handelt sich nicht um eine Waage in einer virtuellen Maschine, aber man könnte sich diese Jetons auf Bitcoin Trader als farbige Münzen vorstellen.
Die LNP/BP Standards Association arbeitet derzeit sehr intensiv an einem neuen Protokoll, das dies ermöglicht. Übrigens, der Name einer Gruppe von Entwicklern leitet sich von den Abkürzungen Lightning Network Protocol und Bitcoin Protocol ab.
Dieses neue Protokoll zum Erstellen und Versenden von Token über/auf Bitcoin wurde vor einiger Zeit als Beta-Version eingeführt. Es wird RGB genannt. Und ja, diese Tokens können entweder über die Kette oder per Blitz verschickt werden.
Der Begriff RGB stammt aus dem gleichnamigen Farbschema Rot-Grün-Blau. Und dies spiegelt auch die Funktionsweise dieses Protokolls wider. Sie geben einer bestimmten Menge Bitcoin auf der Blockkette eine Farbe/einen Wert, so dass sie als Token etwas anderes darstellt.
Sie können diese farbigen Bitcoins dann einfach z.B. über Lighting versenden. Dies könnte sogar RGB wie eine „dritte Ebene“ aussehen lassen.
Wollen Sie genau wissen, wie das funktioniert? Dann lesen Sie es: Geben Sie Token über RGB aus, senden Sie sie über Lightning.
Aktueller Stand der Dinge
Wie genau ist die Situation bei RGB? Giacomo Zucco informiert Coindesk über den aktuellen Stand der Dinge:
„Die Software für RGB-Knoten selbst befindet sich im Beta-Stadium, aber alle RGB-kompatiblen Brieftaschen sind noch im Alpha-Stadium“.
Es ist gut zu verstehen, dass RGB sich von Token über Liquid, Rootstock oder Ethereum unterscheidet. Denn bei all diesen Beispielen muss man auf den Konsens dieser (föderierten) Ketten vertrauen. Sie werden auch direkte Kompromisse in Bezug auf Sicherheit und Dezentralisierung eingehen.
Bei RGB ist dies nicht der Fall. Sie kommunizieren sozusagen direkt mit dem Bitcoin-Netzwerk und sind nicht von anderen Parteien abhängig. Aber es bietet noch mehr Vorteile:
„RGB ist sehr vertraulich. Ich kann einen RGB-Satz auf der Blockkette nicht verfolgen. Erst wenn Sie eine Anlage erhalten, sehen Sie ihre Geschichte. Diese wiederum ist jedoch kryptographisch verschlüsselt. Sobald Sie ein Asset gesendet haben, können Sie nicht mehr sehen, wohin es danach geht.
GIACOMO ZUCCO
Der aktuelle Status von RGB ist also, dass es bereits funktioniert, aber es gibt keine Brieftaschen, mit denen man es wirklich testen kann. Es gibt also noch keine wirklichen Anwendungsfälle. Auch die Integration von Lightning ist noch nicht operativ.
Die LNP / BP Standards Association plant nicht, selbst eine Brieftasche zu erstellen, sondern möchte dafür externe Entwickler einsetzen. Sie haben selbst alle Hände voll zu tun auf der Basis von RGB. Alles, was mit Brieftaschen, Integrationen und dergleichen einhergeht, ist Sache der Gemeinschaft.
Man könnte sich vorstellen, dass Tether seine stabile USDT-Münze auf RGB herausbringen wird. Dann wären Sie in der Lage, diese Tokens sehr schnell und billig per Blitz zu versenden. LN Markets hat uns bereits wissen lassen, dass es die Entwicklungen aufmerksam verfolgen wird. Auf diese Weise können sie einen blitzbasierten Handelsplatz für diese farbigen Münzen schaffen.